Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wandern

in einer meist naturbelassenen, urwüchsigen, weiten Landschaft

Der Kreuzberg, die Milseburg und die Wasserkuppe sind die markanten Punkte der Rhön. Eine Fülle von Touren führt die Wandernden heraus aus Lärm, Beton und Terminhetze unseres Alltags in die heilende Begegnung mit Bäumen, Wiesen, Basaltseen, Flussquellen, Anhöhen, Tälern oder Höhlen.

Ein markanter Rhöner Spruch lautet folgendermaßen: "Bun dau schnäll ons Ziel komm willst, louff langsam!", was so viel heißt wie: "Wenn du schnell ans Ziel kommen willst, laufe langsam!"

Dahinter verbirgt sich eine tiefe Weisheit: In unserer Leistungsgesellschaft können wir uns dem ständigen Getriebensein des "Immer weiter, schneller und immer mehr" nur ganz schwer entziehen.
Wenn wir uns aber von der Landschaft der Rhön einladen lassen, im Einklang mit ihr zu gehen, verlieren wir keine Zeit, sondern gewinnen an Zeit.

Und genau dazu wollen die hier angebotenen Wege einladen.

Dieses Schaf mit dem schwarzen Kopf ist ganz typisch für die Rhön