Hartmannstraße 4
97688 Bad Kissingen
Tel.: 0971 / 699 828 25
E-Mail: matthias.karwath@bistum-wuerzburg.de
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Stilles Verweilen in der Gegenwart Gottes (Kontemplation) und Iaido (Übungen am Holz- und Metallschwert) - sind das nicht unüberbrückbare Gegensätze?
Es gibt einen entscheidenden Punkt, der beide Übungsformen miteinander verbindet: das Bemühen um größtmögliche Präsenz.
Ziel der Kontemplation ist es, fernab von Ablenkungen aller Art die Gegenwart Gottes zu spüren und sich von ihr beschenken zu lassen.
In jeder Sekunde präsent zu bleiben, um auf alles sofort reagieren zu können, dies ist auch die Absicht der Samurai gewesen, die in Japan die Iaido-Schwertkunst bis zur Perfektion entwickelten.
So führen beide Übungsformen zu einer ganz anderen inneren und äußeren Klarheit und Ausrichtung auf das Wesentliche.
Dieser Kurs ist für Frauen und Männer geeignet, mit und ohne Vorerfahrungen in der Schwertkunst bzw. dem kontemplativen Beten. Übungsschwerter am Holz und am Metall werden zur Verfügung gestellt.
Beide Elemente, die Übungen in der meditativen Stille und am Schwert, werden so aufeinander abgestimmt, dass sie sich gegenseitig ergänzen und bereichern. Der Kurs findet in durchgängigem Schweigen statt. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Gottesdienst und zu Einzelgesprächen je nach Bedarf.
Stille in Wien
im Kardinal-König-Haus
Bildungszentrum der Jesuiten und der Caritas
Kardinal-König-Platz 3
A-1130 Wien
anmeldung@kardinal-koenig-haus.at
www.stille-in-wien.at
Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Begleitung: 532,- €.
Beginn: | 17.11.2025 | 18:00 Uhr |
Ende: | 21.11.2025 | 13:00 Uhr |
Matthias Karwath
kath. Priester, Exerzitienbegleiter, Gestalttherapeut, Nidan (2.Dan) im ZNKR-IAIDO
Hartmannstraße 4
97688 Bad Kissingen
Tel.: 0971 / 699 828 25
E-Mail: matthias.karwath@bistum-wuerzburg.de
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen